
Der Concours des Vins de Chablis ist ein jährlich stattfindendes, hoch angesehenes Ereignis in der Region Burgund, genauer gesagt in Chablis, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete Frankreichs. Dieser Wettbewerb hat das Ziel, die Exzellenz der ausschließlich aus der Rebsorte Chardonnay hergestellten Weine hervorzuheben, die als die emblematische Traube der Region gilt. Hier machten sich Isabelle et Denis Pommier einen Namen, indem sie kurz nach Beginn ihrer eigenen Weinproduktion eine Goldmedaille beim Concours des Vins de Chablis erhielten. Ein kleines Familienprojekt, das sie 1990 mit nur 2 Hektar begannen und das heute aus 20 Hektar mit den besten Terroirs der Gegend besteht. So präsentieren uns Isabelle et Denis Pommier Chablis 1er Cru Troesmes, einen Wein aus ihrem besten Premier Cru, Troesmes, einem steilen Südhang, der maximale Sonneneinstrahlung erhält und dessen Böden durch den exklusiven Kimmeridgian-Kalkstein geprägt sind. Reben des Chardonnay im Alter von 30 bis 70 Jahren, seit 2014 ökologisch zertifiziert, werden manuell geerntet und selektiert. In der Kellerei werden die entrappten Trauben sanft gepresst und der gewonnene Most fermentiert mit einheimischen Hefen, 70 % in Edelstahltanks und die restlichen 30 % in Eichenfässern. Danach reift der Wein 18 Monate in Holz, bevor er abgefüllt wird. Isabelle et Denis Pommier Chablis 1er Cru Troesmes ist das Ergebnis des Engagements dieses Paares für den ökologischen Weinbau und den Respekt vor der Tradition von Chablis. Entstanden aus einem der besten Terroirs der Region, besticht er durch seine tiefe Eleganz und mineralische Komplexität, Eigenschaften, die ihn zu einem Maßstab unter den Premier Cru machen.