
"Ultreia" ist ein Wort, das tief mit dem Jakobsweg verbunden ist, wo es buchstäblich "weiter" bedeutet und als Ausdruck von Ermutigung und Hoffnung für die Pilger verwendet wird, die ihre Reise antreten. Doch dieser Begriff evoziert nicht nur den Geist des Caminos, sondern wurde auch von einem der emblematischsten Weinprojekte in El Bierzo und Spanien übernommen. Der Schöpfer dieses Weines, Raúl Pérez, anerkannt als einer der besten Önologen der Region und bekannt als der "Zauberer der Mencía", setzt auf die Herstellung von nahezu handwerklichen Weinen, die durch ihre große Ausdruckskraft, Kraft und Eleganz hervorstechen. Und all das zu einem überraschend erschwinglichen Preis. Pérez, ein tiefgründiger Kenner der Sorte Mencía, bewirtschaftet seine Weinberge mit absolutem Respekt für die Natur und die Biodiversität des Terroirs, was ihm ermöglicht, Weine zu erzeugen, die den Charakter des Bodens und des Klimas von Bierzo auf authentische Weise widerspiegeln. Der erschwinglichste Wein der Serie, Ultreia Saint Jacques, ist ein Wein, der zu 100% aus Mencía von sehr alten Reben auf ton-kalkhaltigen Böden hergestellt wird. Diese werden respektvoll angebaut und von Hand geerntet. Sobald sie im Weingut ankommen, fermentieren die Trauben in 3.000- und 5.000-Liter-Holztroncoconischen Behältern ohne Temperaturkontrolle und mit langen Mazerationen. Danach reift der Wein in Fässern und in gebrauchten troncoconischen Behältern. Schließlich wird er ungefiltert und ungeschönt abgefüllt. Ultreia Saint Jacques ist ein Beispiel für eine Karriere in ständiger Entwicklung. Ein überraschender Rotwein, der definitiv mehr wert ist, als er kostet. Ein Mencía, der nicht nur das Erbe von Raúl Pérez feiert, sondern auch das Etikett "weiter" in seiner reinsten Bedeutung trägt, indem er neue Grenzen der Komplexität und des Stils erkundet, ohne jemals seine Authentizität zu verlieren.