
Der Rosso "Concerto di Fonterutoli" ist ein feiner Supertuscan, der vom Castello di Fonterutoli - Mazzei in Chianti hergestellt wird und sich durch seine Komplexität und Struktur auszeichnet. Dieses Etikett wurde zum ersten Mal mit dem Jahrgang 1981 produziert, zu einer Zeit, als das Phänomen des Supertuscan noch nicht explodiert war, was die Weitsicht der Familie Mazzei beweist, die zu den ersten gehörte, die mit der Kombination von Sangiovese und den berühmten Bordeaux-Rebsorten experimentierten. Der Castello di Fonterutoli - Mazzei Rosso "Concerto di Fonterutoli" wird aus einer Mischung von Sangiovese (80%) und Cabernet Sauvignon (20%) hergestellt. Diese Rebsorten wachsen auf skelettreichen Böden, die aus dem Zerfall von Alberese- und Galestro-Felsen stammen und sich auf einer Höhe zwischen 340 und 350 Metern über dem Meeresspiegel befinden. Die Weinlese erfolgt Ende September von Hand, danach werden die beiden Sorten getrennt vinifiziert, wobei die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks stattfindet und die Schalen 14-18 Tage mazerieren. Anschließend reifen die beiden Massen 18 Monate lang in kleinen französischen Eichenfässern, Tonneau für den Sangiovese und Barrique für den Cabernet Sauvignon. Nach dem Verschnitt ruht der Wein für 3 Monate in Zementtanks und nach einigen weiteren Monaten in der Flasche ist er schließlich bereit für die Freigabe. Im Glas zeigt der "Concerto di Fonterutoli" Rosso di Castello di Fonterutoli - Mazzei eine granatrote Farbe mit einem rubinroten Kern. Das reichhaltige und komplexe aromatische Bouquet bringt fruchtige Empfindungen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, Anklänge von Unterholz und Anklänge von süßen Gewürzen wie Vanille mit sich. Am Gaumen besticht er durch seine kraftvolle Struktur und saftige Frische sowie durch seine straffe Tanninstruktur und seinen feinen, aber sehr intensiven Abgang.