
Trotz der Tatsache, dass es sich um eine der ältesten Weinregionen der Welt handelt, ist es keineswegs einfach, sich den griechischen Weinen zu nähern. Etiketten in einer fremden Sprache und Sorten mit unbekannten Namen (fast unverständlich) sind die Hauptbarrieren, die man überwinden muss, wenn man sich einer Flasche nähert, die in der Wiege der westlichen Zivilisation entstanden ist. Doch wie es heute für alles (oder fast alles) ein Heilmittel gibt, so bieten wir auch für diese Angelegenheit eine Lösung an, die sich als äußerst verständlich erweisen wird: Sclavos Alchymiste. Verstehen Sie immer noch kein Wort? Dann lassen Sie es uns erklären! Sclavos Alchymiste ist ein trockener Weißwein, der von den Weingütern Sclavos aus einer Mischung von überwiegend roditis, moscatela, robola, tsaousi, zakynthino und vostilidi hergestellt wird. Alle diese weißen Rebsorten werden in Lixouri, einem Dorf auf der Insel Cefalonia, angebaut. Hier, auf der Halbinsel Paliki, ganz in der Nähe des Meeres, übernimmt Evriviadis Sklavos (die letzte Generation seiner Familie) die Pflege der Weinberge, die sein Urgroßvater zu kultivieren begann. Der kalkhaltige Boden wird das fundamentale Fundament sein, auf dem die sechs Hektar Weinberge in verschiedenen Höhenlagen gedeihen und stark werden. Diese Vielfalt ist der wahre Reichtum von Sclavos Alchymiste; hinzu kommt, dass alle Weinberge dieses Weinguts biodynamisch gepflegt werden. Dies ist das große Plus dieses Familienunternehmens, denn Sclavos kann sich rühmen, als Erste diese Art der Pflege in den griechischen Weinbergen praktiziert zu haben. Ebenso wird Sclavos Alchymiste stets mit minimaler Intervention hergestellt. Nach der Weinlese werden die Trauben in das Weingut gebracht, wo sie auf einem Förderband ausgewählt werden. Nur die besten Trauben und Beeren gelangen in die Gärbehälter, wo Sclavos Alchymiste spontan mit Hilfe von natürlichen, autochthonen Hefen zu arbeiten beginnt. Zu diesem Prozess gehört auch eine sehr kurze Maischestandzeit mit den Schalen vor der Gärung und eine etwa viermonatige Reifung auf der Hefe in Edelstahltanks. Es gibt nichts auf der Welt, das eine gute Flasche Wein nicht vereinen könnte. Sprachen und Kulturen mögen unterschiedlich sein, doch die Sprache des Weins ist universell! Lernen Sie diese mit Sclavos Alchymiste zu beherrschen.