
Kleidung, die Sie für Ihr Sport-Work-out benötigen
Sie haben endlich die Motivation gefunden, Ihre neue Workout-Routine zu starten und sich im Fitnessstudio angemeldet, aber dann schleicht sich die unvermeidliche und verblüffende Frage ein, während Sie Ihre Sporttasche packen - was soll ich anziehen?!
Was auch immer Sie anziehen möchten, denken Sie immer daran, dass Komfort der Schlüssel ist. Es mag schön sein, die neueste Lululemon-Kollektion zu tragen, aber egal wie stylisch sie ist oder wie gut Sie darin aussehen, wenn Sie sich beim Training nicht wohlfühlen und hier und da ziehen und verstellen, wird das die Qualität Ihres Trainings beeinträchtigen und Ihrer Motivation einen Strich durch die Rechnung machen. Es ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen, damit Sie sich mit Leichtigkeit bewegen können.
Schuhe
Das richtige Paar Turnschuhe ist für die meisten Workouts unabdingbar. Sie sollten nach Schuhen suchen, die gut passen, Ihre Füße stützen und den Aufprall vor allem beim Laufen und Springen reduzieren.
Leggins / Jogginghosen
Die beste Trainingskleidung ist in diesem Fall abhängig von der Stimmung und dem Wetter. Die Priorität ist, dass Sie sich ohne Einschränkung bewegen können und sich dabei gut fühlen.
T-Shirt / Oberteil
Wir sind alle schuldig, uns das alte, übergroße, graue T-Shirt zu schnappen, das wir einmal umsonst bekommen haben, um darin zu trainieren, aber manchmal lässt die Wahl eines Trainingsoberteils, das für den Sport entworfen wurde, Ihre Haut ein bisschen mehr atmen. Außerdem steigert das Training in Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen, auch Ihr Selbstwertgefühl beim Sport - wer gut aussieht, fühlt sich gut.
Sport-BHs
Einen gut sitzenden, normalen BH zu finden ist schon schwer genug, ganz zu schweigen davon, einen zu finden, der die Mädels beim Training stützt und sicher hält. Achten Sie beim Kauf eines Sport-BHs darauf, dass Sie einen wählen, der für Sport mit hoher Belastung ausgelegt ist, was für Frauen mit größerer Oberweite doppelt wichtig ist. Training ohne einen Sport-BH kann ziemlich unbequem sein, besonders bei Übungen, die Laufen oder Springen beinhalten.