Wie man ein Kinderzimmer Gestaltet

Sie suchen nach Ratschlägen für die Gestaltung eines Kinderzimmers? Entdecken Sie die besten Möglichkeiten zur Gestaltung eines funktionalen, märchenhaften und mitwachsenden Kinderzimmers.

Sie suchen Ratschläge für die Gestaltung eines Kinderzimmers, das mitwächst? Während Sie vielleicht mit der Gestaltung von Schlafzimmern vertraut sind, werden Sie bald feststellen, dass die Gestaltung eines Kinderzimmers eine ganz andere Sache ist. Es sollte zwar ein Projekt sein, das Spaß macht, und von klein auf werden die Ideen der Kinder Teil der Anforderungsliste sein, aber langfristiges Denken ist auch der Schlüssel zum Erfolg.

Ein wichtiger Teil des Prozesses bei der Gestaltung eines Kinderzimmers ist die Überlegung, welche Art von Bodenbelag am besten geeignet sein wird. Teppichboden ist warm und bequem unter den Füßen und eignet sich perfekt zum Sitzen. Er federt Stürze ab und verzeiht, wenn Gegenstände auf ihn fallen. Er kann auch eine effektive Schalldämmung bieten - nützlich, wenn Kinder spielen.

Qualitativ hochwertiges Vinyl ist warm, strapazierfähig, leicht zu reinigen und verzeiht als Oberfläche. Es ist in leuchtenden Farben erhältlich, wenn Sie den Boden in den Mittelpunkt stellen möchten, sowie in dezenteren Tönen, oder Sie entscheiden sich für die Neutralität eines Vinyls in Holzoptik.

Kautschuk: Kautschuk ist nicht nur praktisch und sieht gut aus, sondern ist auch weich, bequem und eine wirklich langlebige Oberfläche, die leicht sauber zu halten ist. Außerdem bietet er eine gute Geräuschdämmung. Es gibt eine große Auswahl an Farben, so dass Sie garantiert eine Option finden werden, die zu Ihrem Raum passt.

Ein weiterer Punkt, den Sie bei der Gestaltung eines Kinderzimmers berücksichtigen sollten, ist die Wahl der Vorhänge, Rollläden und Jalousien. Überlegen Sie, welche Fenstergestaltung am besten zu Ihrem Thema passt und wieviel Licht ausgeblockt werden soll. Dies richtet sich nach der Lage des Raumes, ob Norden oder Süden.

Sie suchen Möbel, die lange halten? Befolgen Sie diese Richtlinien:

  • Bei Kleiderschränken für jüngere Kinder sind Regale sinnvoller als Hängeflächen.

  • Wählen Sie ein Design, das das spätere Einsetzen einer Schiene ermöglicht. 

  • Wenn Sie in älteren Kinderzimmern wenig Platz haben, suchen Sie nach einem Kleiderschrank, der Schubladen und eine Hängeschiene in einem Möbelstück integriert. 

  • Eine lackierte Oberfläche kann einen Kleiderschrank oder eine Kommode zu einem auffälligen Blickfang für jüngere Kinder machen und lässt sich in ein paar Jahren leicht mit einer neutralen Farbe aktualisieren.

Zurück Nächste

Populäre Artikel

Kontaktlinsen - Für den perfekten Augenblick

Immer mehr Menschen leiden an einer Sehschwäche und laut Studien wird in ca. 35 Jahren jeder zweite Mensch kurzsichtig sein. Die richtigen Kontaktlinsen sind da eine tolle Alternative zum Brillengestell auf der Nase.

Ein Muss für Ihre Küche

Haushaltsgeräte machen das Leben leichter. Nirgendwo wird dies deutlicher als in der Küche, wo große und kleine Geräte den Menschen jeden Tag Zeit und Mühe sparen.

Badmöbel für Ihr perfektes Bad

Die Suche nach den richtigen Badmöbeln kann Ihnen helfen, eine saubere und erfrischende Ästhetik in Ihrem heimischen Badezimmer zu schaffen.

Möbel für das Esszimmer

Ihre erste Überlegung werden wahrscheinlich die Möbel sein. Hier sind die wichtigsten Möbelstücke, die am häufigsten in Esszimmern zu finden sind

Wie man Reizwäsche oder Dessous kauft

Genau wie eine Schachtel Pralinen kann auch schöne Lingerie ein heimliches Vergnügen sein. Es ist etwas, das sie nicht sehen kann und das nur ihr gehört, dennoch hat schöne Lingerie die Macht, Intimität zu fördern. 
Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu uns und unseren Partnern, Daten von Ihnen zu sammeln, Cookies zu verwenden, um personalisierte Anzeigen zu schalten, Inhalte auf Sie zuzuschneiden und die Website selbst zu optimieren. Sie können jederzeit mehr über die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten erfahren und Ihre Einstellungen ändern. Lesen Sie dazu unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
OK